Inhalte des Kurses sind die
Grundlagen wie Tastaturanwendung, Textverarbeitung für Briefe und Lebenslauf,
Internetsuche, Teilnahme an sozialen Netzwerken und vieles mehr.
Der
Kurs, unter der bewährten Leitung von Frau Nowak vom Jugendzentrum Weingarten,
findet an 10 Abenden jeweils
mittwochs
um 17:00 Uhr
im Schulungsraum des „Treff International“ statt.
Anmeldung
und Beginn am: 18. September 2019
Am
Ende des Kurses wird bei regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat ausgestellt.
Nach 18:30 besteht die Möglichkeit für alle, die einen Computer für Anschreiben usw. brauchen diese im Treff International unter Anleitung zu benutzen.
Weingarten, 15. April 2019: Der erste vom Freundeskreis Asyl
angebotene Computerkurs für Einsteiger ging nach 10 Wochen zu Ende. Die Leitung
hatte Kathrin Nowak vom Weingartener Jugendtreff der AWO übernommen. Vermittelt
wurden Grundkenntnisse über die Bedienung der Oberfläche von Windows10 sowie
die Erstellung von Texten und E-Mails. Die Teilnehmer aus verschiedenen
Nationen lernten, ihre Lebensläufe zu schreiben und Bewerbungen zu verfassen.
Kathrin Nowak verstand es, den Lernstoff mit viel Witz und
Humor zu vermitteln. Sie wurde unterstützt von Thomas Möll, Joachim Pfefferle
und Hans-Joachim Schüler vom Freundeskreis Asyl. Sie betreuten die Software der
sechs Computerarbeitsplätze und leisteten während des Kurses individuelle
Hilfestellungen.
Von den ursprünglich acht Teilnehmern haben sechs bis zum
Schluss durchgehalten und bekamen ein Zertifikat überreicht.
Aufgrund der guten Erfahrungen wird der Freundeskreis Asyl im September einen zweiten Kurs anbieten.
Von links nach rechts: Joachim Pfefferle, Brhane Tsegehuns, Tekle Futsum, Gebremedhin Mekonen, Kanagarajah Sageetha, Odiase Ken und Thomas Möll. Nicht im Bild Kathrin Nowak, die bei der Übergabe der Zertifikate bereits im Urlaub weilte und der Dritte der Unterstützer, Hans-Joachim Schüler.
Verantwortlich i.S.d.P.:
Joachim Tatje, Obere Mühlstr. 36, 76646 Bruchsal-Untergrombach,
T.: 07251 981990, willkommen@freundeskreis-asyl-weingarten.de