Kategorie: Uncategorized
Wege in den Arbeitsmarkt
Perspektiven statt Langeweile
Die „Kids- und Teensgruppe“ des Freundeskreises Asyl sucht dringend Unterstützung bei der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wir bieten derzeit wöchentliche Spiel- und Bastelnachmittage und gemeinsame Ausflüge an. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen Beschäftigung und sinnvolle Perspektiven bieten.
Wer mitmachen möchte, meldet sich einfach bei unserer nächsten Besprechung am
19. Januar 2017, um 19 Uhr
Treffpunkt: ehemaliges „METAXA“
Bruchsaler Str. 12
oder ruft Beate Zimmermann an unter:
07244/1356 (AB) oder mobil 0176 812 622 01.

Mitmachen im Café International
Das Café International im Treff International hat jeden ersten und dritten Dienstag von 16-18 Uhr für Asylbewerber und Weingartener Bürger geöffnet.
Wir freuen uns immer über Menschen, die mit anpacken:
- Vorbereitung: Kaffee kochen, heißes Wasser für Tee abfüllen, Tische stellen und dekorierenetc. (von 15-16 Uhr)
- Kaffeebetrieb: Bedienen hinter dem Buffet, evtl. nach- bzw. auffüllen, mit den Gästen ins Gespräch kommen, Kinderprogramm (Spiele drinnen und draußen) (von 16-18 Uhr)
- Aufräumen: Saal aufräumen, Tische, Stühle wegstellen, fegen etc., spülen und Küche aufräumen (von 18-19 Uhr)
- Es werden ca. vier Kuchen benötigt. Wir freuen uns sehr über Kuchenspender, gerne auch auf regelmäßiger Basis (z.B. 1. Dienstag im Monat)
Wir freuen uns auf Sie!
Eilmeldung: Füllhalter gesucht
Für einen Schulanfänger suchen wir baldmöglichst einen funktionsfähigen Füllhalter.
Erika Windbiel nimmt die Spende gerne in ihrem Geschäft, Schmuck + Uhren, Bahnhofstraße 109,
entgegen.
Eine süße Erfahrung
Asylbewerber Kinder besuchen das Heimatmuseum
Nach dem Besuch eines Bauernhofs und der Führung durchs Weingartner Moor stand das Thema “Leben der Bienen“ auf dem Programm. Sonja Güntner und Vertreterinnen der Agnus Weingarten zeigten den Kindern und einigen Erwachsenen im Heimatmuseum Weingarten anschaulich das Sozialverhalten und die Arbeit eines Bienenvolkes. An verschiedenen Stationen durften die Kinder malen, puzzeln, Wachskerzen herstellen und das leckerste Erzeugnis der Bienen probieren –Honig in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Der Höhepunkt im Heimatmuseum war sicher der Besuch des dort im Garten angesiedelten Bienenvolkes in voller Imkerbekleidung! Sprachliche Barrieren gab es dabei kaum. Oft durch die Kinder selbst, die für ihre Mütter übersetzten oder über das Sprachprogramm des Handys.
Alle Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft, GU, Winkelpfad, haben im letzten halben Jahr sehr gut Deutsch gelernt. Den Kindern gelingt dies über ihre Sozialkontakte in Kindergarten, Schule und Verein natürlich am besten.

Ein besonderer Dank für den gelungenen Nachmittag gilt Sonja Güntner, Mona Meier und Loubna Oberwinkler. „Wir suchen immer wieder, neben den festen Angeboten wie Kinderspielnachmittag, Sprachkurse und Cafe International, nach neuen Angeboten. Diese dienen der Integration und dabei können besonders die Kinder der GU etwas Abwechslung, Normalität und Spaß finden,“ sagt Monika Lauber vom Freundeskreis Asyl und fährt fort: „Falls Sie eine Idee haben oder sich in einer bestehenden Gruppe engagieren wollen, wenden Sie sich gerne an den Freundeskreis!“
Nächstes Treffen des Lenkungskreises
Kurzmitteilung:
Der Lenkungskreis des Freundekreis Asyl trifft sich
am Dienstag, den 15. 11.
um 18:30 Uhr
im ehemaligen „Metaxa“.
(Bruchsaler Str. 12, 76356 Weingarten)
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Gut gerüstet in den Winter
Der Winter kommt und die Kleiderkammer des Freundeskreises Asyl in Weingarten bittet wieder um Spenden. Gesucht wird vor allem gut erhaltene Männerkleidung für den Winter.
Dazu zählen Jacken, Hosen, Shirts, vor allem Kapuzenshirts.
Auch werden sportlich modische Schuhe, Sneaker, in allen Größen, auch für Kinder, gebraucht.
Auf der „Wunschliste“ der Kleiderkammer stehen außerdem Rucksäcke und Kochtöpfe.
Die Leiterin der Kleiderkammer Erika Windbiel:
„Wir bitten die Spender, darauf zu achten, dass die Sachen sauber und in einem gebrauchstüchtigen Zustand sind. Eine Jacke mit defektem Reißverschluss beispielsweise nützt uns wenig. Dankbar sind wir auch für große Einkaufs-Tragetaschen, in denen wir die Sachen mitgeben können.“
Wer etwas abgeben möchte, meldet sich bitte bei
Erika Windbiel
Schmuck + Uhren
Bahnhofstraße 109.
T.: 07244 706530
Die Öffnungszeiten sind
Mo., Di., Do., und Fr.: 9.00 – 12.30 Uhr | 15.00 – 18.00 Uhr
Mi. und Sa.: 9.00 – 13.00 Uhr
Start des Café International
13.03.2016 Am 5. April starten wir mit dem Café international – einem Begegnungscafé für Menschen ausWeingarten. Jeden Dienstagnachmittag wollen wir miteinander in Kontakt kommen, von unserenunterschiedlichen Kulturen erfahren und uns besser kennen- und verstehen lernen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen soll Gelegenheit sein, Kontakte zu knüpfen. Kleine Basteleien für Kinder werden ebenfalls angeboten. Träger unseres Cafés ist der CVJM Weingarten. Herzliche Einladung ab 5. April jeden Dienstag, 16-18 Uhr, evangelisches Gemeindehaus. Sie wollen mithelfen, dann schicken Sie uns eine Mail (Susanne Böder)
Nächstes Treffen der Lenkungsgruppe
25.02.2016: Das nächste Treffen der Lenkungsgruppe findet am 1. März um 19:00 Uhr statt.
Sie möchten mit dabei sein?
Dann senden Sie uns eine kurze Mail.